Rillenkugellager zur Kompensation unterschiedlicher Wärmeausdehnung
Rillenkugellager der Reihe WAL 6… werden eingesetzt, um unterschiedliche Ausdehnungen von Lager und Gehäuse auszugleichen.
Diese Lagervariante hat die gleichen Grenzabmessungen wie Standard-Radialrillenkugellager, mit der Ausnahme, dass ein Hochpolymermaterial (PA) mit einem großen Wärmeausdehnungskoeffizienten entlang des äußeren Umfangs des Außenringes eingebracht ist.
Zwischen den gefügten Flächen der Polyamid-Ringe und dem Gehäuse wird eine gute Passung mit beständiger Leistung über einen weiten Temperaturbereich erreicht und bei erhöhten Temperaturen wird ein durch Umfangslast auftretendes Wandern/Mitdrehen des Außenrings im Gehäuse verhindert.
Wärmeausgleichslager nehmen sowohl radiale als auch axiale Kräfte aus beiden Richtungen auf und sind aufgrund des reibungs-, geräusch- und schwingungsarmen Laufverhaltens vielseitig einsetzbar.
Ergänzend zu den hier aufgeführten Lagerausführungen bietet SBN kundenspezifische Sonderlösungen.
Sehr gerne beraten wir Sie persönlich - Sprechen Sie uns an!
Allgemein
· Toleranzen nach DIN 620, Toleranzklasse PN/P0
· Höhere Genauigkeitsklassen (z.B. P6, P5) auf Anfrage
· Lagerluft C2 bis C5 und Sonderlagerluft möglich
Innen- und Außenring
· Durchgehärteter Wälzlagerstahl mit sehr hohem Reinheitsgrad für eine längere Betriebslebensdauer
· Hochpräzise Laufbahnen für ein optimales Reib- und Geräuschverhalten
· Polyamid-Ringe entlang dem äußeren Umfang des Außenringes um unterschiedliche Ausdehnungen von Lager und Gehäuse auszugleichen
· Weitere Ausführungen (z.B. Beschichtungen, Carbonitrierung, Sondermaße) auf Anfrage
Polyamid-Ringe
· Werden aus Hochpolymermaterial (PA) hergestellt und entlang des äußeren Umfangs des Außenringes eingebracht
· Gleichen unterschiedliche Ausdehnungen von Lager und Gehäuse aus
· Verhinderern Wandern/Mitdrehen des Außenringes im Gehäuse
· Gebrauchstemperatur: -20 °C bis +110 °C
· Gehäusebohrung sollte mit einer Schlupffase von 15 ° bis 30 ° versehen werden, um eine Beschädigung der Polyamid-Ringe zu vermeiden
· Eine Gehäuse-Bohrungstoleranz von G6 oder G7 wird empfohlen
Wälzkörper
· Präzisionskugeln aus durchgehärtetem Wälzlagerstahl von hoher Reinheit für einen ruhigen Lauf, alternativ auch aus Keramik (stromisolierte Hybridlager)
Dichtungen / Deckscheiben
· In offener Ausführung, mit nichtschleifender Deckscheibe (2Z), mit nichtschleifender Dichtung (RU bzw. LLB) und mit schleifender Dichtung (2RS bzw. LLU/LLUX)
· Deckscheiben werden aus Stahlblech und Dichtungen aus stahlblechverstärktem NBR hergestellt
· Anwendungsspezifische Dichtungsvarianten (z.B. FKM/Viton, PTFE/Teflon) auf Anfrage
Käfig
· Entsprechend der Anforderungen aus Stahl oder glasfaserverstärktem Kunststoff
· Weitere Käfigausführungen auf Anfrage
Schmierstoff
· In befetteter und geölter Ausführung lieferbar
· Standardfett: S001 | Standardöl: S901
· Mehr als 200 Schmierstoffe für anwendungsspezifische Lösungen verfügbar
Anwendungsbeispiele
· Elektromotoren
· Kompressoren
· Pumpen
Produkte unseres Standardportfolios
Für weitere Größen und Ausführungen sprechen Sie uns an
Kontaktieren Sie uns